

Lokalisierung:
- 09599 Freiberg, Chemnitzer Straße 78
- Flurstück: Nr. 3495/1
Historischer Ort:
- Wasserturm
Nutzung:
- Ursprünglich besonders für die Wasserversorgung der Infanteriekaserne gedacht;
- später vornehmlich Versorgung der Stadt
Datierung:
- 1907 erbaut
Besonderheiten:
- Höhe 35 Meter;
- Wasser aus Hospitalwald;
- 1992 umfassende Sanierung
Literatur:
- Gierth, Hartmut: Der Freiberger Wasserturm. Freiberg 2004. (Faltblatt);
- Engewald, Gisela-Ruth: Die bauliche Entwicklung Freibergs von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1914. In: Hoffmann, Yves und Uwe Richter (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Denkmale in Sachsen. Stadt Freiberg. Beiträge, Bd. I, Freiberg 2002, S. 137–168, hier S. 160, 177; - Douffet, Heinrich: Freiberger Vorstädte - Stadtentwicklung außerhalb der Stadtmauern. In: ebd., S. 342.
Literatur (MFA):
- Gierth 2004;
- Engewald 2002, S. 160;
- Douffet 2002, S. 342.
Abbildungen:
1. Historische Ansichtskarte, um 1910; CD- ROM "Freiberg in alten Ansichten", 2000
2. Historische Ansichtskarte, um 1910; CD- ROM "Freiberg in alten Ansichten", 2000