
MFA - Neue Serie
MFA Heft 76 (1995)
- Mitteilungen des FAV
- Neue Serie
Erste urkundliche Erwähnung des Ortsnamens Freiberg (THIEL, U.), S. 5- 6
Die Muldner Hütten bei Freiberg in Sachsen- Überblick über mehr als 600 Jahre Hüttengeschichte. 1.Teil (SCHOLZ, J.), S. 7- 21
Luthers Beziehungen zur Freiberger Familie Weller auf Grund seiner Briefe (KANDLER, K.-H.), S. 22- 35
Eine spätmittelalterliche Abfallgrube mit Ofenkacheln aus Freiberg (HOFFMANN, Y.; RICHTER, U.), S. 36- 46
Ein Freiberger Steinbildhauer in Thüringen (WIRTH, R.), S. 47- 53
Gellerts Mutter Johanna Salomone, eine geborene Schütze (ROTHE, H.- J.), S. 54- 59
Die Cromer (DITTRICH, W.), S. 60- 68
Kalendarium 1996 (NEUMANN, K.), S. 69- 72
Woher unsere Straßen ihre Namen haben- Teil 3 (JOBST, W.; LAUTERBACH, W.; REUSS, D.) S. 73- 89
Das Hospital zu 'St.Johannis' in Sayda im Wandel der Zeit (KRÖNERT, G.), S. 90- 93
Die Widerspiegelung der Stadtentwicklung Oederans in den ältesten Flur-, Straßen- und Gebäudenamen (ULBRICHT, W.), S. 94- 98
Zum mutigen Einsatz Oberstleutnant Redlichs bei der Rettung Freibergs (LAUTERBACH, W.; REDLICH, R.; UFER, H.), S. 100- 103
Drei geheimnisvolle Briefumschläge (MÄNNCHEN, E.), S. 104- 108
Kindheitserinnerungen (REGLER, M.), S. 109- 110
Aus Erfahrungsberichten Oederaner Bürger (ULBRICHT, W.), S. 111- 123
Dokumente und Erinnerungen zum Luftkrieg (ASSMANN, G.), S. 124- 127
Notmaßnahmen bei der Wiederaufnahme des Postverkehrs nach dem 8.Mai 1945 (DIENEL, F.), S. 128- 131
Leserbriefe (ARNOLD, K.; LANGE, R.), S. 132
Bücherecke (GOLDHAHN, C.; LAUTERBACH, W.), S. 133- 135